Presse

dots Software eröffnet einen neuen Web-to-Print Demo Shop

Web-to-Print: dots Software GmbH eröffnet einen neuen Demo Shop – ohne Registrierung

Berlin, 03. April 2013

Die Berliner dots Software GmbH hat ihre Web-to-Print Softwarelösung Printgroove JT Web 5 grundlegend überarbeitet und ab sofort einen kostenlosen Demo-Zugang freigeschaltet. Der Zugang steht allen interessierten Besuchern kostenlos ohne Registrierung zur Verfügung unter: web-to-print.dots-software.com.

Web-to-Print: Nutzerfreundlichkeit ist Dienst am Kunden

Die dots Software GmbH hat ihre Web-to-Print Lösung in den vergangenen Jahren fortwährend auf Benutzerfreundlichkeit optimiert – jetzt läuft der Bestellprozess in vier einfachen Schritten. Der Benutzer erhält eine schematische Vorschau seiner Eingaben, mit denen er sein Druckprodukt modifiziert. Auch der Preis wird fortwährend ohne Neuladen der Seite an die Einstellungen angepasst. Als Resultat des Bestellprozesses gehen in der Druckerei eine fertig ausgeschossene PDF-Datei sowie ein Jobticket ein, das alle Auftrags- und Druckinformationen enthält. Diese Dateien können dann entweder von der hauseigenen Jobmanagementlösung (Printgroove JT Man 5) automatisch verarbeitet oder an andere Softwareprogramme übergeben werden. In beiden Fällen lässt sich die PDF-Datei auf beliebigen Maschinen ausdrucken, solange diese PostScript unterstützen. Auf der Übersichtsseite der Webanwendung informiert die Druckerei den Anwender fortlaufend über den Bearbeitungsstatus.

Web-to-Print: Automatische Prüfung der Druckqualität und eine stets aktuelle Preisanzeige

Der Web-to-Print Demo Shop ist nach einem Login erreichbar. Das Login-Formular ist mit Zufallsdaten vorbelegt, eine Registrierung ist daher nicht nötig. Besucher können zwischen acht verschiedenen Benutzeroberflächen wählen, landen nach dem Anmelden auf ihrer Übersichtsseite und können sofort mit dem Bestellprozess loslegen. Dazu wählt der User sein gewünschtes Produkt wie beispielsweise eine klebegebundene Broschüre und lädt anschließend seine eigenen PDF-Dokumente auf den Server. Bereits bei diesem Import werden die Dokumente auf mögliche Fehler analysiert, die die Druckqualität beeinträchtigen könnten. In einer zoombaren Vorschau prüft der Anwender nun das Dokument und legt anschließend die Eigenschaften fest, zum Beispiel die Papierart und -farbe, Duplex, Bindekante und Lochung. Die Auswirkungen dieser Einstellungen auf das Dokument und den Preis werden stets aktuell angezeigt. Wenn alles zur Zufriedenheit des Anwenders eingerichtet ist, kann der Bestellprozess abgeschlossen werden.

Besucher des Demoshops können nach dem Logout einen kostenlosen und unverbindlichen Termin mit dots Software vereinbaren, um den Administrationsbereich kennenzulernen. Das Team steht gerne für weitere Fragen zur Verfügung und zeigt in einer Webpräsentation wie Produkte, Benutzer und Preise eingerichtet werden. Der Demo Shop unterstützt die Formate PDF und PostScript. In der Vollversion können zusätzliche Formate (z.B. MS Office) unterstützt werden.

Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.

< zurück