Bestellablauf wählen: Schnellbestellung oder Warenkorb

Legen Sie für jede Kundengruppe einen Bestellablauf fest. Zur Auswahl steht zum einen die Schnellbestellung, bei der jeweils nur ein Druckprodukt pro Bestellvorgang gewählt werden kann. Bei dieser Bestellart stehen Schnelligkeit und Einfachheit des Bestellvorgangs im Vordergrund. Oder Sie bieten der jeweiligen Kundengruppe die Warenkorbbestellung an. Dann können Ihre Kunden gleichzeitig mehrere Produkte in den Warenkorb legen und bestellen.
Mehr zum Thema: Benutzer in Gruppen zusammenfassen
Rund um die Uhr rechtssicher bestellen
Wenn Sie sich für einen Web-to-Print Onlineshop entscheiden, können Ihre Kunden rund um die Uhr bestellen – unabhängig davon, ob es sich um ein Wochenende oder einen Feiertag handelt. Das Online-Druckportal steht Tag und Nacht für Ihre Kunden zur Verfügung und generiert so auch dann Umsätze, wenn die Druckerei geschlossen ist. Den Bestellvorgang haben wir dabei rechtssicher gestaltet. Die sogenannte "Buttonlösung" ist implementiert, weitere Elemente der EU-Verbraucherschutzrichtlinie werden folgen.
Datenprüfung mittels Preflight Check

In eine PDF-Datei können sich schnell Fehler einschleichen, die zu Problemen beim Druck führen und Ihren Aufwand pro Bestellung erheblich erhöhen. Um die häufigsten Fehler von vornherein auszuschließen, haben wir einen automatischen Preflight Check integriert. Druckdokumente werden beim Hochladen automatisch auf fehlende Schriften, Bilder in zu geringer Auflösung und enthaltene Transparenzen geprüft. Sie können selbst festlegen, ob Sie fehlerhafte Druckdaten grundsätzlich nicht annehmen oder Ihre Kunden nur auf enthaltene Fehler hinweisen möchten. Die Preflight Informationen sind für den Kunden während des gesamten Bestellprozesses sichtbar und werden zusammen mit den Bestellinformationen übertragen, so dass auch der Print operator über gefundene Fehler informiert wird.
Zoombare Dokumentenvorschau und schematische Druckvorschau
Nach dem Hochladen des Druckdokumentes können Ihre Kunden dieses in einer zoombaren Vorschau prüfen. Anschließend folgt die Festlegung der Druckeinstellungen wie beispielsweise Lochung, Heftung, Papiersorte. Dabei steht Ihren Kunden eine schematische Vorschau zur Verfügung. Alle Einstellungen werden hier skizzenhaft dargestellt, so dass Ihre Kunden fehlerhafte Einstellungen auf den ersten Blick erkennen und so Fehldrucke vermeiden können.
Echtzeit-Preisanzeige und Ausweisung der Mehrwertsteuer

Während des Bestellprozesses erhalten Ihre Kunden bereits eine Preisinformation. Die Preisanzeige passt sich jederzeit an veränderte Einstellungen an, ohne dass die Seite neu geladen werden muss. Auf der Bestellübersichtsseite wird zusätzlich die Mehrwertsteuer ausgewiesen. Den Mehrwertsteuersatz legen Sie selbst in der Preisliste global für alle Produkte fest. Zusätzlich können Sie pro Produkt einen abweichenden Mehrwertsteuersatz definieren, beispielsweise für Produkte mit einem geringeren Steuersatz.
Mehr zum Thema: Detaillierte Preiskonfiguration
Übersichtliche Bestellhistorie für Ihre Kunden
In der Bestellhistorie des Web-to-Print Onlineshops finden Ihre Kunden eine übersichtliche Auflistung ihrer bereits getätigten Bestellungen. Hier können sie den aktuellen Bestellstatus der laufenden Bestellungen verfolgen. Alle Auftragsdetails können abgerufen und eine Auftragsbestätigung ausgedruckt werden.
Mehr zum Thema: Status-Updates automatisch per E-Mail senden