Funktionen

Druckdaten bereitstellen

Druckdateien komfortabel hochladen

Druckworkflow: Produktauswahl und Vorschaufenster

Im Web-to-Print Onlineshop können Ihre Kunden ihre bereits fertig erstellten Druckdokumente direkt hochladen. Dazu wählen Ihre Kunden zunächst ein Druckprodukt, dass dem gewünschten Endprodukt entspricht, beispielsweise "Broschüre A4". Im nächsten Schritt erfolgt dann der Upload. Wenn Ihre Kunden ihre Dokumente in der Vorschau geprüft und alle Druckeinstellungen vorgenommen haben, werden sie sicher an die Druckerei übertragen.

Dort werden sie nahtlos in Ihre Auftragsverwaltung importiert und können fertig ausgeschossen – auf Wunsch auch vollkommen automatisch – gedruckt werden.

Dokumente direkt aus der Anwendung senden mit dem Flux Web Printer

Beim Umwandeln einer Datei in ein PDF schleichen sich oft Fehler ein, die beim Drucken zu Problemen führen können. Um dies zu umgehen, haben wir den Flux Web Printer entwickelt, einen speziellen Druckertreiber. Mit dem Flux Web Printer können Ihre Kunden ihre Ursprungsdateien direkt aus der Anwendung (z. B. MS Office) heraus in den Web-to-Print Onlineshop hochladen, ohne dass sie zuvor eine Konvertierung ins PDF-Format vornehmen müssen.

Fertige Druckdokumente im Katalog bereitstellen

Gehören zu Ihren Kunden beispielsweise Unternehmen, die ihren Mitarbeitern häufig genutzte Formulare, Broschüren oder Handbücher zentral zur Verfügung stellen möchten? Dann nutzen Sie die im Web-to-Print Onlineshop integrierte Katalogfunktion. In Katalogen werden druckfertige Dokumente bereit gestellt, die Ihre Kunden direkt bestellen können.

Abgeschlossene Bestellungen bei Bedarf nachdrucken

Drucken Ihre Kunden bestimmte Dokumente regelmäßig? Kein Problem! Im Web-to-Print Onlineshop werden alle von Ihren Kunden hochgeladenen Druckdokumente mit allen vorgenommenen Einstellungen gespeichert. Ihre Kunden können ihre Dokumente bei Bedarf immer wieder nachbestellen, ohne sie neu hochladen zu müssen. So können Ihre Kunden sicher sein, dass die Nachdrucke nicht von vorherigen Auflagen abweichen.

Direkter Import von Druckdokumenten in der Druckerei

Wenn Druckdokumente einmal nicht über den Onlineshop bestellt werden, sondern beispielsweise via E-Mail oder FTP in der Druckerei ankommen, können Sie als Print operator die gelieferten PDF- oder Postscript-Dateien auch direkt importieren. Der über den Import erzeugte Auftrag wird genau wie die über den Onlineshop eingegangenen Aufträge im Eingangsordner angezeigt und kann dort ganz normal bearbeitet werden. So können Sie alle Vorteile der Auftragsverwaltung auch für diese Aufträge nutzen.

Übermittlung von Bestellinformationen im Jobticket

Druckworkflow: Jobticket bei der Bestellung

Bei der Bestellung von Druckaufträgen werden alle relevanten Informationen zum Auftrag in einem Jobticket gespeichert. Das Jobticket wird bei der Bestellung vom Nutzer ausgefüllt oder beim direkten Import der Druckdaten vom Print operator. Beide wählen ein Produkt und geben die Anzahl der Kopien, die Verarbeitungs- und Finishingoptionen (farbig oder s/w, Papiersorte, Heften, Lochen etc.) und die Lieferdetails an. Das Jobticket wird anschließend zusammen mit dem Druckdokument übertragen. Im Programm werden die gewählten Verarbeitungsoptionen dann direkt auf die Druckdatei angewendet, so dass als Resultat das Dokument ausgeschossen und druckfertig zur Verfügung steht. Bei Bedarf kann es automatisch gedruckt werden.

weiter

Interesse?

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an.

Unverbindliches Angebot anfordern