Wir helfen Ihnen bei der Druckereinrichtung

Drucker einzurichten kann mühsam sein, wenn Sie alle Druckereigenschaften manuell angeben müssen. Darum helfen wir Ihnen. Ihre installierten Drucker werden automatisch erkannt und bei den von uns unterstützten Maschinen wird Ihnen zugleich eine passende PPD angeboten. Die installierbaren Optionen werden aus dem Druckertreiber ausgelesen und in die Konfiguration übernommen. Fertig!
Hier finden Sie eine Liste der unterstützten Maschinen.
Organisieren Sie Ihre Papiere im Papierkatalog

Für die Organisation Ihrer Papiere haben Sie zwei Möglichkeiten: Importieren Sie die Papierkataloge Ihrer Drucker oder legen Sie einen eigenen Papierkatalog an, indem Sie Papiere definieren und den entsprechenden Druckern zuweisen. Wenn Sie genau definieren, welches Papier in welchem Schacht zur Verfügung steht, können diese gezielt angesteuert und selbst komplizierte Druckprodukte automatisch gedruckt werden.
Mehr zum Thema: Automatischer Druck ohne manuelles Eingreifen
Individuelle Konfiguration von Papierformaten und Standbogen
Damit Sie bei der Einrichtung Ihrer Druckprodukte nicht eingeschränkt sind und auch von den Standardformaten abweichende Produkte definieren können, lassen wir Ihnen bei der Definition von Papierformaten und Standbogen völlig freie Hand. Die im Lieferumfang enthaltenen Standardformate können Sie jederzeit durch individuelle Formate ergänzen.
Mehr zum Thema: Druckprodukte definieren und Verarbeitungsweise festlegen
Detaillierte Preiskonfiguration
Preise legen Sie selbst als Manager im Administrationsbereich fest. Der Preis pro Produkt setzt sich dabei aus verschiedenen Einzelbestandteilen zusammen, z. B. einmalige Kosten, Kosten pro Stück oder pro Druckbogen. Sie können auch Preisstaffeln und Kosten für verschiedene Papiersorten und Lieferarten definieren.
Mehr zum Thema: Nutzerrollen vergeben
Verändern Sie das Aussehen Ihres Onlineshops
Wählen Sie eines von acht modernen und zeitgemäßen Themes, die bereits im Web-to-Print Onlineshop integriert sind. Jedes Theme hat ein individuelles und responsives Design, das sich dem jeweiligen Ausgabegerät anpasst. Auch können Sie die bestehenden Themes abwandeln und eigene Farben nutzen. Diese Änderungen nehmen Sie direkt im CSS vor. Selbstverständlich können Sie außerdem Ihr eigenes Logo einbinden und den Titel Ihres Shops selbst wählen.
Individuelle Gestaltung der Loginseite und der Übersichtsseite

Da es sich um einen geschlossenen Web-to-Print Onlineshop handelt, melden sich Ihre Kunden immer zuerst auf der Loginseite an, bevor sie ihre Bestellung beginnen. Umso wichtiger ist es, dass Sie diese Seite selbst gestalten können. Ihnen stehen dafür ein Bildbereich und zwei Textbereiche zur Verfügung, die Sie frei nutzen können. Auch auf der ersten Seite nach dem Login, der Übersichtsseite des Kunden, haben Sie verschiedene Textbereiche zur freien Verfügung. Nutzen Sie sie für wichtige Mitteilungen oder um über interessante Angebote zu informieren.
Mehr zum Thema: Geschlossener Onlineshop mit Login