AccurioPro Flux: Version 8.4 erschienen
Die neu veröffentlichte Version 8.4 verfügt über eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche, neue nützliche Funktionen im Make-ready-Bereich sowie neue Optionen zur Dokumentenkonvertierung, die zusätzliche erworben werden können.
Highlights
Nummerierungsoptionen zur Erzeugung eindeutig identifizierbarer Dokumente
Bei Druckdokumenten wie Eintrittskarten, die einmalig sein müssen, um nicht doppelt verwendet werden zu können, werden oft Barcodes zur Identifizierung genutzt. Diese Barcodes beinhalten meist eine Mischung aus Text und einer fortlaufenden Nummer, so dass sich der Inhalt jeder Eintritskarte unterscheidet.
In AccurioPro Flux gibt es jetzt die Möglichkeit, eine solche Kombination aus Text und fortlaufender Nummerierung direkt oder als Barcode auf die blanko Eintrittskarte aufzubringen. Dabei können bei Bedarf führende Nullen hinzugefügt werden.
Kombiniert mit den vorhandenen Ausschieß- und Duplizierungsfunktionen werden auf diese Weise aus einem einzelnen Blankoticket mit wenigen Klicks ganze Druckbogen mit optimal angeordneten Eintrittskarten erzeugt, von denen jede einen individuellen Barcode besitzt.
Eine zusätzliche VDP-Lösung ist für diese einfache Art der Individualisierung von Druckdokumenten nun nicht mehr notwendig.
Handmarken zur Erzeugung von Registern
In AccurioPro Flux gibt es schon seit vielen Jahren die Möglichkeit mit Registerblättern zu arbeiten, um beispielsweise bei Schulungsordnern durch die hervorstehenden Registertaben Themen voneinander abzugrenzen.
In anderen Bereichen jedoch, beispielsweise beim Druck von Bedienungsanleitungen oder Büchern, ist es nicht sinnvoll, mit hervorstehenden Taben zu arbeiten. Stattdessen wird das Register als Seiteninhalt hinzugefügt, so dass am Rand sogenannte Handmarken entstehen. Diese sind am Buchschnitt sichtbar und erleichtern das Auffinden gesuchter Abschnitte.
Diese Handmarken können jetzt ganz einfach manuell oder auf Basis der im Dokument vorhanden Lesezeichen in AccurioPro Flux erzeugt werden. Wurden beim Import mehrere Dokumente zu einem Druckauftrag zusammengefügt, können Handmarken auch auf Basis der einzelnen Dokumente erstellt werden. Die Titel der Lesezeichen bzw. der Dokumente werden bei Bedarf automatisiert als Registerbeschriftung übernommen. Es gibt eine Vielzahl von Formatierungsmöglichkeiten, die auch individuell für einzelne Handmarken angepasst werden können, so dass beispielsweise ein mehrfarbiges Register entsteht.
Verbesserter Druckklient zur Übermittlung von Druckaufträgen in den Druckraum
Wird unsere Software in Unternehmen, Verwaltungen oder Universitäten mit zentralem Druckraum eingesetzt, kommt oft der Flux Printer zum Einsatz. Der Flux Printer ist ein Druckklient, der lokal installiert wird und es den Nutzer:innen (z.B. den Mitarbeiter:innen und Lehrenden) ermöglicht, ihre Druckaufträge direkt an den zentralen Druckraum zu übermitteln.
In dieser Version wurde der Flux Printer mit einer modernen Benutzeroberfläche und zusätzlichen Funktionen ausgestattet. So sehen Anwender:innen eine Vorschau des Druckproduktes, was dabei hilft, Fehler zu vermeiden, und es können sogar mehrere Dokumente gesammelt übertragen werden mit der Option, sie zu einem Dokument zusammenzufügen.
Um auch Nutzer:innen mit MacOS in den Workflow zu integrieren, die den Windows-basierten Klienten nicht installieren können, kann der Flux Printer jetzt zusätzlich im Browser genutzt werden.
Und nicht zuletzt besteht die Möglichkeit, eine bestehende Nutzerdatenbank via LDAP anzubinden. Das hat den Vorteil, dass Anwender:innen sich mit ihren vertrauten Zugangsdaten anmelden können und bestehende Addressdaten und Kostenstelleninformationen genutzt werden, was das Risiko von Fehlern bei der Abrechnung minimiert.
Neue Optionen für die Dokumentenkonvertierung
Neben den oben genannten neuen Standardfunktionen stehen in der Version 8.4 zwei zusätzliche Optionen zur Dokumentenkonvertierung bereit, die zusätzliche erworben werden können.
Flux Document Converter – Operator Option
Diese Option erlaubt den direkten Import von Office-Dokumenten, ohne dass diese zuvor ins PDF-Format konvertiert werden müssen. Auch der direkte Import mittels Hotfoldern ist möglich.
Sie erleichtert den Alltag von Operator:innen, die von Nutzer:innen beispielsweise Word- oder Powerpoint-Dateien erhalten und diese genauso schnell und unkompliziert wie PDF-Dateien verarbeiten möchten.
Flux Document Converter – Customer Option
Diese Option ermöglicht es Kund:innen, Office-Dokumente direkt im Webshop hochzuladen oder mittels des im Browser genutzten Flux Printers zu übermitteln.
Druckereien erhöhen damit die Benutzerfreundlichkeit für ihre Kund:innen.
Neue Funktionen im Überblick
- Einheitliche und verbesserte Benutzeroberfläche mit zusäztlichen Layoutoptionen
- Nummerierungsfunktion
- Automatisierte Erstellung sowie Bereichsprogrammierung von Kapiteln
- Erzeugung von Handmarken
- Druckwarteschlange pro Drucker mit zusätzlichen Funktionen
- Flux Document Converter – Operator Option
Exklusiv in AccurioPro Flux Premium / Ultimate:
- Flux Document Converter – Customer Option
- Verbesserter Flux Printer mit neuen Funktionen
- Durchführung eines Preflight-Checks zu einem späteren Zeitpunkt
- Neue API-Funktion: FTP Connector
Neben den hier genannten Funktionen haben wir viele weitere kleinere Neuerungen und Verbesserungen implementiert. Ein Blick auf die neue Version lohnt sich garantiert!
Update installieren
Das Update erhalten Sie bei Ihrem lokalen Ansprechpartner bei Konica Minolta bzw. Ihrem Konica Minolta-Fachhändler.
Das Update auf Version 8.4 für Sie kostenlos, wenn Sie einen gültigen Softwarewartungsvertrag (SMP) besitzen.