dots Blog

News

AccurioPro Flux: Version 8.4.2 veröffentlicht (Service release)

Service Release für AccurioPro Flux veröffentlicht

Mit diesem Service Release werden die neuesten Drucksysteme von Konica Minolta unterstützt. Außerdem enthält es kleine Verbesserungen bestehender Funktionen sowie eine Reihe von Fehlerbehebungen, die die optimale Nutzung von AccurioPro Flux gewährleisten.

Neu in Version 8.4.2

Neu unterstütztes Drucksystem

Neu unterstützte Controller

  • IC-317 (EFI) für die AccurioPress C4080-Serie
  • IC-419 (EFI) für die AccurioPress C4080-Serie
  • IC-318H (EFI) für die AccurioPress C14000-Serie
  • IC-319H (EFI) für die AccurioPress C14000-Serie
  • IC-420 (EFI) für die bizhub C750i-Serie

Weitere Geräteunterstützung

  • Flux Panel kann jetzt mit den beiden Konica Minolta-Controllern IC-610 und IC-609 verwendet werden
  • Unterstützung der IQ-501 Auto Inspection Technolgie: Die Einstellungen für diese Einheit können jetzt in den Druckereinstellungen innerhalb von AccurioPro Flux vorgenommen werden

Funktionsverbesserungen

  • Vorschau in der Auftragsliste: Mit einem Doppelklick auf die kleine Vorschau in der Auftragsliste kann jetzt schnell und einfach die große Vorschau geöffnet werden. Dabei wird der Vorschautyp (Seiten- bzw. Bogenvorschau) angezeigt, der in der kleinen Vorschau bereits ausgewählt war. Auch beim Wechsel zwischen Aufträgen in der Auftragsliste wird immer der Vorschautyp angezeigt, der zuletzt selektiert war, um unnötige Klicks zu vermeiden.
  • Download der Druckdateien: Auch hier wird jetzt immer der Dateityp (Druckdatei, Arbeitsdatei, Originaldatei) vorausgewählt, der beim letzten Download gewählt wurde, um die Arbeit zu erleichtern.
  • Auftragslisten-Ordner: Die Eigenschaften jedes Ordners in der Auftragsliste können jetzt wieder über das Kontextmenü eingesehen werden.

Behobene Fehler

Import

  • Die angezeigte Seitengröße basierte auf dem Medienrahmen anstatt dem Endformatrahmen
  • Das Importieren einer PDF-Datei mit einer großen Anzahl von Lesezeichen schlug fehl

Auftragsliste

  • Sehr langsames Öffnen und Bearbeiten von Aufträgen unter bestimmten Bedingungen
  • Anwenden von Einstellungen auf den falschen Auftrag, wenn sehr schnell ein anderer Auftrag ausgewählt wurde
  • Unerwünschtes Scrollen zum selektierten Ordner in der Auftragsliste

Job Editor

  • Die Selektion mehrerer Seiten mittels Shift oder Command auf dem Mac schlug fehl
  • Beim Öffnen des Jobtickets als PDF wurde dieses nicht direkt im Browser angezeigt sondern musste zunächst gespeichert werden

Konfiguration

  • Arbeittschritte: Das Ändern der Farbe für Arbeitsschritte schlug fehl, da das Bearbeitungsfenster nicht im sichtbaren Seitenbereich war
  • Preisliste: Das Speichern der Mehrwertsteuer mit Dezimalwerten war nicht möglich, wenn als Sprache Französisch oder Kanadisches Französisch ausgewählt war
  • Jobticket-Einstellungen: Bei der Auswahl eines Druckers für das Jobticket konnte nicht "Wie Auftrag" ausgewählt werden
  • Nach dem Hinzufügen einer Drucker-PPD eines Drittanbieters waren die installierbaren Optionen und Druckeroptionen nicht verfügbar
  • Nach dem Hinzufügen der chinesischen Version einer Drucker-PPD eines Drittanbieters war die Lokalisierung in AccurioPro Flux fehlerhaft
  • Nach dem Hinzufügen eine PPD für einen Schwarzweißdrucker eines Drittanbieters wurde der Drucker fälschlicherweise als Farbdrucker konfiguriert

Ausgabe

  • Die Darstellung der Anzahl der gedruckten Bogenseiten in der Druckwarteschlange unterschied sich von früheren Programmversionen
  • Druckfehler, wenn das Konto, unter dem der Flux Server-Dienst ausgeführt wurde, Sonderzeichen enthielt
  • Druckfehler und JavaScript-Fehler unter bestimmten Bedingungen

Drucker-Einstellungen

  • Die Eingabe von Dezimalwerten bei den Einstellungen für die Trimmer-Einheit war nicht möglich
  • Die Auswahl des Trimmerprofils in AccurioPro Flux wurde im AccurioPro Print Manager nicht korrekt übernommen
  • Das Bypass-Fach war in den Einstellungen für den Perfect Binder auf den Controllern IC-604 und IC-605 nicht verfügbar
  • Die Facheinstellung "Auto" funktionierte für Office-Geräte nicht wie erwartet
  • Farbmanagement: Druckfehler beim Umschalten auf manuelle Farbmanagementeinstellungen und bei Verwendung von „Papierbasierend“ als Druckerprofil auf den Controllern IC-609 und IC-610

Flux Raster Editor

  • Rechteckige Auswahl war nach dem Löschen von Seiteninhalten noch aktiv
  • Kopieren & Einfügen von großen Seiteninhalten funktionierte nicht

    Weitere

    • Integration Services (API): Bei über die API empfangenen Aufträgen enthielten die Auftragsinformationen die falsche Angabe "Gesendet von: Hot Folder"
    • Flux startete nicht, wenn die "settings.default.json" geändert wurde, um Versionsinformationen auf dem Dashboard zu verbergen
    • Monitoring-Datenbank: Die Datenbank enthielt unbenutzte Papiere, die Teil der ursprünglichen Produktkonfiguration waren, aber später bei der Bearbeitung gelöscht wurden

    Update installieren

    Das Update erhalten Sie über Ihren lokalen Ansprechpartner bei Konica Minolta oder bei Ihrem lokalen Konica Minolta-Händler.

    Wenn Sie einen gültigen Softwarewartungsvertrag (SMP) besitzen, ist das Update auf Version 8.4.2 für Sie kostenlos.

    Verwandte Nachrichten

    Zurück