AccurioPro Label Impose: Version 1.2 veröffentlicht

Ein Update für AccurioPro Label Impose steht bereit, dass vor allem Performanceverbesserungen beim Ausschießen von VDP-Dokumenten (PDF/VT) mit hoher Seitenzahl bringt.
Für AccurioPro Label Impose, unserer Softwarelösung für das schnelle und effiziente Ausschießen von Etiketten, die speziell für die Etikettendrucker von Konica Minolta entwickelt wurde, ist ein Update erschienen.
Neu in Version 1.2
callas-Technologie bringt Performanceverbesserungen beim Ausschießen
Wir haben pdfToolbox-Technologie von callas software in AccurioPro Label Impose implementiert, die für das Ausschießen der Druckdateien verwendet wird. callas software ist ein führendes Unternehmen für die automatische PDF-Verarbeitung, dessen Technologie auch von anderen Anbietern wie beispielsweise Adobe genutzt wird. Die neue Technologie sorgt vor allem für Performanceverbesserungen beim Ausschießen von VDP-Dateien (PDF/VT) mit hoher Seitenzahl.
Konfigurierbarer Seitenabstand
Obwohl die Papierzufuhr des AccurioLabel 190 rollenbasiert ist, basiert die Ausgabe des Druckbildes auf einzelnen Seiten, die wiederholt gedruckt werden. Die Maschine fügt einen Abstand von 1 mm zwischen den Seiten ein, den wir in unserer Software bisher automatisch abgezogen haben, um die ursprüngliche Seitenhöhe im Ausdruck beizubehalten.
Da neue Versionen der Firmware für den Etikettendrucker diesen Seitenrand jedoch nicht mehr hinzufügen, ist der automatische Beschnitt des Layouts für diese Geräte nicht mehr erforderlich. Der Operator kann deshalb jetzt konfigurieren, ob der Seitenrand notwendig ist oder nicht.
Update installieren
Version 1.2 von AccurioPro Label Impose erhalten Sie über Ihren lokalen Ansprechpartner bei Konica Minolta.
Wenn Sie einen gültigen Softwarewartungsvertrag (SMP) besitzen, ist das Update für Sie kostenlos.