Frische Drucklinks
Das sind die Links, die wir für relevant, interessant oder manchmal auch einfach nur für amüsant halten. Es geht ums Drucken – mal im engeren, mal im weitesten Sinne.
Wenn Sie selbst auf einen interessanten Link gestoßen sind, dann schicken Sie ihn uns doch über Twitter. Er muss nicht brandneu sein, aber relevant für die Druckbranche.
- Industrie 4.0, das industrielle Zukunftsprojekt der Bundesregierung, und das amorphe Big Data nehmen auch in der Druckindustrie an Fahrt auf. Bernd Zipper fragt, ob wir das brauchen, und beantwortet die eigene Frage ausführlich (Teil 1, Teil 2 folgt).
- Falls Sie Industrie 4.0 auch außerhalb der Druckindustrie interessiert: Das Handelsblatt hat gerade einen ausführlichen Artikel zum Thema veröffentlicht.
- Martin Weigert schreibt auf netzwertig über die Visitenkarte, die sich einfach nicht durch digitale Äquivalente ersetzen lässt. Wir teilen seine Beobachtung, allerdings aus einer anderen Perspektive: Eine Visitenkarte erfüllt ihre Funktion auch ohne Strom!
- Und wir wünschen allen Marktteilnehmern ohne Visitenkarte viel Erfolg außerhalb des eigenen Kulturkreises!
- Wie die Visitenkarte ist auch das gedruckte Buch noch lange nicht am Ende. Nicht nur weil es eines der wenigen verbliebenen Vergnügungen ist, die man absolut privat geniessen kann, sondern auch weil die gestalterischen und kaufmännischen Lösungen noch lange nicht ausgeschöpft sind. Ein Beispiel liefert das "Galaxi 2.0 – das Buch", der diesjährige Gewinner des DID-Award für Druckweiterverarbeitung im Rahmen der Printnight.
- Fragen der Digitalisierung widmet sich auch das 10. Forum Verlagsherstellung (Halle 4.0, A34) während der Frankfurter Buchmesse, die Teilnahme ist kostenlos!
Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende!