Frische Drucklinks
Das sind die Links, die wir für relevant, interessant oder manchmal auch einfach nur für amüsant halten. Es geht ums Drucken – mal im engeren, mal im weitesten Sinne.
Wenn Sie selbst auf einen interessanten Link gestoßen sind, dann schicken Sie ihn uns doch über Twitter. Er muss nicht brandneu sein, aber relevant für die Druckbranche.
- Wir hören es immer wieder: Print is not dead. Hier der Beweis: Urlauber setzen bevorzugt auf Print-Reiseführer. Nur bei der Suche nach Unterkunft und Flügen liegen digitale Angebote (Internet, Apps) vorn. Verständlich!
- In einem Gastbeitrag im Blog des publishingNETWORK zeigt Bernd Zipper, wie sich die Druckbranche ihren Teil am Kuchen des Werbemittelmarktes sichern kann ohne zum Handlanger von Agenturen zu werden.
- Die Bundesregierung als Vorreiter: Das Programm "Digitale Verwaltung 2020" will die Papierakte durch die E-Akte ersetzen. Hier ist der Bund dem deutschen Mittelstand weit voraus: Dieser interessiert sich kaum für die Chancen der Digitalisierung.
- Spannend: Mit einem 3D-Drucker lässt sich ein Smartphone-Mikroskop ausdrucken, das weniger als einen US-Dollar in der Herstellung kostet. Damit lassen sich beispielsweise schnell und einfach Krankheitserreger erkennen. Faszinierend!
Wir wünschen Ihnen ein erholsames Wochenende!