Jetzt verfügbar: Das Update auf Version 5.6 bringt wesentliche Verbesserungen des Web-to-Print Portals
Für Printgroove JT Web, Printgroove JT Man und Printgroove JT Suite steht ab sofort das Update auf Version 5.6 zum Download bereit. Entdecken Sie viele neue Funktionen und Verbesserungen, vor allem für den Web-to-Print Onlineshop.
Update durchführen
Updates können nur von Kunden mit einem gültigen Software Maintenance Plan installiert werden.
Um Ihren Software Maintenance Plan zu verlängern und damit in den Genuss regelmäßiger Updates und Upgrades zu kommen, wenden Sie sich bitte an Ihren Konica Minolta Händler.
Web-to-Print: Was ist neu in Printgroove JT Web 5?
- 64-Bit-Version: Printgroove JT Web 5 ist ab sofort als 64-Bit-Version verfügbar sein. Wenn Sie die Software bisher auf einem 32-Bit-Version nutzen, können Sie das Update natürlich auch auf diesem System installieren. Wir empfehlen jedoch, langfristig auf ein 64-Bit-System zu wechseln, um von den Performanceverbesserungen zu profitieren.
- Katalogverwaltung: Wenn der Benutzer plus das Recht zur Katalogverwaltung besitzt, kann er nun zusätzlich auch Kataloge erstellen, umbenennen und löschen. Neben dem Verschieben von Dokumenten zwischen verschiedenen Katalogen können diese jetzt auch lediglich kopiert werden. Außerdem haben wir eine Suche integriert, die es allen Benutzern erlaubt, in einem oder allen Katalogordern nach Dokumenten zu suchen.
- Kostenstellenfeld: Für jede Benutzergruppe kann ab sofort ein Kostenstellenfeld aktiviert werden. Dieses muss von den Benutzern während des Bestellvorgangs ausgefüllt werden. Als Manager können Sie die Beschriftung dieses Feldes selbst wählen und auch entscheiden, ob es ein Textfeld mit einer maximalen Länge oder ein Dropdown-Menü mit vordefinierten Werten sein soll.
- JT Forms: Felder können automatisch mit Nutzerdaten vorbelegt werden. Es stehen jetzt eine große Auswahl neuer Variablen zur Verfügung, die Sie auch für die Definition der Formularfelder in Ihrer JT Forms-Vorlage verwenden können. Wenn Sie beispielsweise in der Vorlage für eine Visitenkarte für die einzelnen Felder die Adressvariablen verwenden, können diese in Printgroove JT Web 5 dann automatisch mit den Adressdaten, die im Bentzerkonto hinterlegt sind, vorbelegt werden.
- Sperren Sie Printgroove JT Web 5: Als Manager können Sie Printgroove JT Web 5 sperren. Dies hat zur Folge, dass sich Benutzer, Benutzer plus und Print operatoren nicht mehr im Web-to-Print Onlineshop anmelden können. Stattdessen wird ihnen folgende Meldung angezeigt: "Aufgrund von Wartungsarbeiten ist das Anmelden momentan nicht möglich." Auf diese Weise können Sie problemlos Änderungen in der Konfiguration vornehmen, ohne dass Sie in Konflikt mit laufenden Bestellvorgängen geraten.
- Gruppeninformation in der Auftragsliste: Der Print operator kann jetzt nachvollziehen, welcher Auftrag zu welcher Nutzergruppe gehört. Wir haben eine Spalte in der Auftragsliste hinzugefügt, die die Gruppeninformation pro Auftrag anzeigt.
- Historie pro Arbeitsschritt: Wenn Sie eine Bestellung als Print operator bearbeiten, wird Ihnen jetzt neben jedem einzelnen Arbeitsschritt ein kleine Uhr angezeigt. Wenn Sie mit der Maus über das Symbol fahren, sehen Sie, wann welcher Status von welchem Bearbeiter gesetzt wurde.
- Konfigurieren Sie den JT Document Converter direkt in Printgroove JT Web 5: Wir haben die Konfiguration des JT Document Converters in das Backend von Printgroove JT Web 5 integriert. Sie können die Einstellungen für diese Option jetzt also vornehmen, ohne die Anwendung verlassen zu müssen.
- Aktivieren bzw. deaktivieren Sie Dienste in der Preisliste: Sie können jetzt für jeden Dienst (z.B. Lochen, Falzen, Binden) entscheiden, ob Sie ihn in der Preisliste aktivieren wollen. Vorteil: Wenn Sie nur die Dienste aktivieren, die Sie tatsächlich bepreisen wollen, ist die Preisliste sehr viel übersichtlicher und auch die Preisberechnung benötigt weniger Zeit. Wenn Sie eine neue Preisliste erstellen, sind die Dienste zunächst automatisch deaktviert. Bei bereits vorhandenen Preislisten können Sie sie manuell deaktivieren.
- LDAP-Authentifizierung jetzt auch verschlüsselt: Wenn Sie die LDAP-Authentifizerung verwenden, die standardmäßig in Printgroove JT Web 5 enthalten ist, dann können Sie diese jetzt auch verschlüsselt nutzen (LDAPS).
Dies ist nur eine kleine Auswahl von neuen Funktionen, die mit Version 5.6 in Printgroove JT Web (auch als Teil der Printgroove JT Suite) verfügbar sind.
Druckmanagement: Was ist neu in Printgroove JT Man 5?
- Seiten- und Registerbeschriftung: Die auf dem Betriebssystem installierten Schriften können jetzt in Printgroove JT Man 5 für die Beschriftung von Seiten und Registern genutzt werden.
- Druckerunterstützung: Wir unterstützen jetzt auch die folgenden Produktionsmaschinen von Konica Minolta: bizhub PRESS 2250P und bizhub PRESS C1100/1085 mit den Controllern IC 310, IC 308 und IC 602.
- JT Accounting Connector unterstützt PaperCut: Der JT Accounting Connector unterstützt jetzt auch die Abrechnungssoftware PaperCut. Mit dieser Option können Sie nun insgesamt drei Lösungen anbinden: SafeQ, Pcounter und PaperCut.
Die Neuerungen in JT Web 5 und JT Man 5 sind natürlich auch in der Kombination aus beiden Produkten, der Printgroove JT Suite 5, verfügbar.
Die wichtigsten neuen Funktionen werden wir Ihnen in den kommenden Tagen und Wochen in separaten Blogbeiträgen detailliert vorstellen. Stay tuned!