Konica Minolta JT Suite 6: Modularer Ansatz in neuer Version

Diese Graphik zeigt die modulare Struktur unserer neuen Software auf einen Blick
Hiermit geben wir bekannt, dass wir eine gänzlich neue Version unserer bewährten Softwarelösung für den Digitaldruck freigegeben haben. Sie wird gerade von Konica Minolta in ganz Europa unter dem neuen Namen Konica Minolta JT Suite 6 auf den Markt gebracht.
Beinahe 20 Jahre Erfahrung im Digitaldruck sind in die Entwicklung der neuen Version eingeflossen. Dank der Verwendung zeitgemässer Technologien erreichen wir hohe Stabilität und eine hervorragende Performance. Dabei haben wir alle Designentscheidungen mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit getroffen.
Warum aber ist diese Version besonders und nicht alleine neu?
Sie verfolgt eine ganz neuen Ansatz. Im Kern haben wir eine skalierbare, modulare Softwarelösung entwickelt, die sich an die Bedürfnisse professioneller Drucker in gewerblichen Druckereien und Hausdruckereien mittlerer bis großer Unternehmen, Institutionen und Universitäten richtet.
Unsere Lösung besteht aus drei Modulen:
Konica Minolta JT Basic 6
Dies ist das Herz aller Module. Von diesem Kernmodul ist eine Erweiterung bei wachsendem Volumen oder steigender Komplexität jederzeit möglich. JT Basic 6 ist ein attraktiv bepreistes Einstiegsprodukt in den Digitaldruck für Windows. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Einstiegsprodukt bedeutet weder funktional eingeschränkt noch begrenzt auf Laienanwender. JT Basic 6 enthält eine Menge der Funktionen des ehemaligen JT Man 5, z.B. das Auftragsmanagement, Make-Ready usw. Selbst ehemals gegen Aufpreis erhältliche Erweiterungen, wie das beliebte Color Split, werden nun standardmäßig mitgeliefert. Das gleiche gilt für 20 Hot Folder: Sie sind ohne Aufpreis enthalten. Auch die Prüfung eingehender Aufträge auf Transparenzen, Auflösung und fehlende Schriften ist Teil des Lieferumfangs.
Ihr Vorteil:
Wenn Ihr Arbeitsablauf überwiegend darin besteht, PDF Dokumente an einer einzelnen Arbeitsstation zu bearbeiten und an ein geeignetes Ausgabegerät zu übergeben , dann ist JT Basic 6 ein guter Start für Sie und ermöglicht Ihnen die Automatisierung von Arbeitsschritten. Geeignetes Ausgabegerät bedeutet vorzugsweise eine unterstützte Maschine von Konica Minolta. Aber eine der besonderen, wenngleich optionalen, Funktionen von JT Basic 6 liegt in der Integration von Maschinen anderer Hersteller. Das bedeutet zwar nicht, dass wir jedes Gerät unterstützen, aber wir haben JT Basic 6 in der Weise entwickelt, dass so viele Maschinen wie möglich unterstützt werden. Wir müssen diese Unterstützung allerdings in jedem Einzelfall prüfen und testen. Fragen Sie Ihren Konica Minolta Händler nach Details.
Konica Minolta JT Workflow 6
Dieses Modul baut auf JT Basic 6 auf. Wie der Name sagt, bietet es fortgeschrittene Funktionen, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren: Sie können Klienten mit einem zentralen Server verbinden. Mithilfe der Klienten können Nutzer ihre Druckaufträge über das Unternehmensnetzwerk direkt in den Druckraum übermitteln. JT Workflow 6 bietet eine Mehrplatzerweiterung (optional): Verschiedene Anwender können gleichzeitig an verschiedenen Arbeitsplätzen an verschiedenen Aufträgen arbeiten und sich die Aufträge transparent untereinander zu weisen. Der Server hält sie dabei immer auf dem aktuellen Stand. Da der Server alles über die Aufträge und deren Status weiß, liefert er aussagekräftige, graphische Berichte.
Ihr Vorteil:
Wenn Ihr Arbeitsablauf darin besteht, dass Sie viele verschiedene Dokumente (nicht beschränkt auf PDF) von unterschiedlichen Windows-Nutzern via Unternehmensnetzwerk erhalten, die von mehreren Druck-Operatoren bearbeitet werden, dann ziehen Sie JT Workflow 6 in Betracht. Da es auf JT Basic 6 aufbaut, ist die Anbindung von Geräten anderer Hersteller möglich. Wenn Sie Aufträge gleichzeitig an verschiedenen Rechnern bearbeiten, dann ist die bereits erwähnte Option JT Multi Seat eine gute Lösung für Sie. Wir bieten weitere Optionen an, um verschiedene Accounting Lösungen wie SafeQ, Pcounter und PaperCut zu integrieren.
Konica Minolta JT Web 6
Bisher schrieben wir über Druckaufträge innerhalb eines Unternehmensnetzwerkes. Um Nutzer außerhalb dieses Netzwerkes zu einzubinden, bieten wir JT Web 6, unsere deutlich verbesserte Web-to-Print Lösung. Die Neuerungen sind nicht fundamental, aber wir haben eine Menge Details geändert, die in ihrer Summe die Benutzerfreundlichkeit für alle Anwender erheblich verbessern.
Ihr Vorteil
JT Web 6 arbeitet nahtlos mit JT Basic und JT Workflow zusammen. Das Resultat ist ein lückenloser Arbeitsablauf, egal woher die Aufträge stammen. Für die Operatoren sind alle Aufträge gleich. Im Frontend können Sie für verschiedene Kundengruppen verschiedene Web-to-Print Shops in dem jeweiligen Design der Kunden (CI) anbieten. Da es sich um einen geschlossenen Shop handelt, können Sie ein hohes Maß an Kontrolle ausüben.
Ist diese Investition sicher?
Ja, das ist sie. Konica Minolta ist als großer und zuverlässiger Partner daran interessiert, langfristig eine eigene Softwarelösung anzubieten. Wir sind bereits dabei neue Funktionen für kommende Versionen zu implementieren. Und jedes Modul sowie jede Option hat einen eigenen Software-Wartungsplan (SMP) im Lieferumfang enthalten (1 Jahr ohne Aufpreis). Solange Sie einen gültigen SMP besitzen, haben Sie Zugang zu den aktuellen Updates und Upgrades. So bleiben Sie immer am Ball.
Darüber hinaus haben wir eine eigene Abteilung für Support und Anpassungsprogrammierung. Wenn Sie besondere Anforderungen haben, finden wir eine Lösung oder bieten Alternativen an.
Interesse?
Wenn Sie mehr über die Verfügbarkeit erfahren wollen oder eine kostenlose Testversion installieren möchten, verwenden Sie das folgende Formular. Wir werden Ihre Anfrage umgehend an einen Konica Minolta Mitarbeiter in Ihrer Nähe weiter leiten.