Neu in Version 5.4: Erweiterte E-Mail-Benachrichtigungen
Wenn Sie das Update auf Version 5.4 installiert haben, können Sie die neuen E-Mail-Benachrichtigungen nutzen, die in Printgroove JT Web und Printgroove JT Suite jetzt standardmäßig enthalten sind.
Informieren Sie die Benutzer über den Bestellstatus
Wenn sich Ihre Kunden in den Web-to-Print Onlineshop einloggen, werden sie auf der Übersichtsseite und in der Bestellhistorie über den aktuellen Status ihrer Bestellungen informiert. Jetzt können Sie jedoch einen zusätzlichen Service bieten und auch per E-Mail Status-Updates verschicken.
Sie können für jeden einzelnen Arbeitsschritt eine E-Mail-Benachrichtigung verfassen oder aber Sie wählen nur einzelne, besonders wichtige Arbeitsschritte aus, beispielsweise "Produktion: Abgeschlossen" oder "Lieferung: Auftrag versandt". Sobald der Print operator einen Arbeitsschritt auswählt, für den eine E-Mail-Benachrichtigung hinterlegt ist, wird automatisch eine E-Mail an den Benutzer versandt.
Halten Sie auf diesem Weg Ihre Kunden auf dem Laufenden.
Informieren Sie den Print operator über neue Bestellungen
Eine weitere neue E-Mail-Benachrichtigung richtet sich an den Print operator. Der Print operator wird per E-Mail informiert, sobald eine neue Bestellung eintrifft. Auf diese Weise ist er immer auf dem Laufenden, auch unterwegs, solange er Zugriff auf seine E-Mails hat.
Ein gutes Werkzeug, um immer den Überblick zu behalten.
E-Mail-Benachrichtigungen im Freigabeworkflow
Sie können den in Printgroove JT Web und Printgroove JT Suite enthaltenen Freigabeworkflow jetzt merklich beschleunigen, indem Sie E-Mail-Benachrichtungen verwenden.
Informieren Sie zunächst den Freigeber, dass eine neue Bestellung vorliegt, die auf eine Freigabe wartet. Der Freigeber erhält automatisch eine E-Mail, sobald eine Bestellung vorliegt, und muss sich nicht mehr einloggen, um aktiv nach offenen Bestellungen zu schauen. Dies hat in der Vergangenheit oft zu Verzögerungen geführt, die so in Zukunft vermieden werden.
Sobald die Bestellung freigegeben ist, erhält der Benutzer eine E-Mail, in der er informiert wird, dass die Bestellung an die Druckerei weitergeleitet wurde. Falls der Freigeber die Freigabe verweigert hat, wird der Benutzer auch darüber informiert und kann entsprechende Maßnahmen treffen.
Mithilfe der neuen Benachrichtigungen ist der gesamte Freigabeprozess nun viel schneller und für alle Beteiligten sehr viel komfortabler zu handhaben.
Formulieren Sie die Benachrichtigungstexte selbst
Sie können alle E-Mail-Benachrichtigungen frei formulieren und dabei auch Variablen verwenden. Wenn Sie die E-Mail-Benachrichtigungen nicht verwenden möchten, können Sie sie selbtverständlich auch deaktivieren.