[Success Story] Das Methodist Ladies College in Australien druckt effizient mit AccurioPro Flux

Eine der führenden unabhängigen australischen Mädchenschulen hat ihre hauseigene Druckerei neu organisiert und nutzt jetzt AccurioPro Flux für die Übertragung der Druckaufträge in den Druckraum und die dortige Produktion der Aufträge.
Über den Kunden
Am Methodist Ladies' College lernen über 2.100 Schülerinnen vom Early Lerning Center bis zum 12. Schuljahr. Die Schülerinnen sowie Hunderte von Mitarbeiter_innen sind auf dem großen Campus in Melbourne sowie zwei weiteren Anlagen verteilt.
Das College ist international bekannt für seinen innovativen Bildungsansatz sowie herausragende akademische und außerschulische Ergebnisse.
Die Herausforderung
- Reduzierung der Ausgaben für die hauseigene Druckerei
- Beibehaltung des vorhandenen Servicestandards
Die Collegeverwaltung suchte nach einer Möglichkeit, die Kosten für den Druckraum mit zwei Vollzeitmitarbeitern zu reduzieren, ohne dabei den gewohnten Service zu beeinträchtigen. Dabei stand auch die Rationalisierung des Maschinenparks im Vordergrund, um kein Material zu verschwenden und umweltfreundlich zu produzieren.
Die Lösung
- Verwaltung und Wartung des Druckraums durch Konica Minolta
- Einsatz von AccurioPro Flux
Für den Druckraum entschied sich das College für einen Rundum-Service von Konica Minolta, der sowohl die Besetzung der Druckerei mit einem eigenen Mitarbeiter als auch zweimal wöchentlich die Wartung der Maschinen einschließt.
Für die Produktion der Aufträge wird AccurioPro Flux eingesetzt, dass die eingesetzten Produktionsdrucker und Finishingmaschinen ansteuert. Die Mitarbeiter des Colleges können ihre Druckaufträge jetzt online übermitteln und den Auftragsstatus in Echtzeit verfolgen. Gleichzeitig verbesserten die Auftragsverwaltung und die Accountingfunktionen der Software die Effizienz innerhalb des Druckraums.
Die Vorteile
- Geringe Ausgaben für die Druckerei
- Erhöhte Geräteverfügbarkeit
- Bessere Abrechenbarkeit und Nachverfolgbarkeit von Aufträgen
Die zweimal wöchentlich stattfindende Wartung in Kombination mit der Fernüberwachung der Maschinen durch Konica Minolta hat dazu geführt, dass alle Geräte problemlos laufen und die Betriebszeit höher ist als zuvor.
Der Einsatz der Software hat dazu geführt, dass die Druckerei mit weniger Personal betrieben werden kann. Die elektronische Übermittlung der Druckaufträge durch die Mitarbeiter_innen im Web-to-Print Shop geht schnell und einfach. Der Konica Minolta-Mitarbeiter im Druckraum kann die Aufträge problemlos zur Herkunftsabteilung zurückverfolgen.
Die Druckerei wird jetzt effizienter und wirtschaftlicher betrieben, während gleichzeitig qualitativ hochwertiger Ergebnisse sichergestellt sind. Die Collegemitarbeiter_innen haben mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben und der Konica Minolta-Mitarbeiter vor Ort kann auch bei Druckanforderungen beraten.
Die gesamte Success Story können Sie hier im Original nachlesen.