Success Story: Wie der GDV mit Hilfe unserer Softwarelösungen seine Druckprozesse optimiert hat

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V., die Dachorganisation der privaten Versicherer in Deutschland mit rund 460 Mitgliedern, war auf der Suche nach einer Druckmanagementlösung, die spezielle Anforderungen beim Druck von Registern erfüllt. Mit unserer maßgeschneiderten Kombination aus Printgroove JT Compile und Printgroove JT Man ist der Verband fündig geworden.
Die Herausforderung
In seiner Berliner Hausdruckerei produziert der GDV in erster Linie klassische Sitzungsmappen, Tagungs- sowie Schulungsunterlagen. Vor allem die thematisch geordneten und durch Register strukturierten Sitzungsmappen werden von den Verbandsmitgliedern stark nachgefragt.
Zwei Komponenten sind beim Druck von rund 3,4 Millionen Seiten jährlich entscheidend:
- Qualität: Die verbindliche Farbwiedergabe der CI des Verbandes ist essentiell.
- Schnelligkeit: Zwischen der Anforderung der Dokumente und dem gewünschten Liefertermin liegen oft nur wenige Tage.
Eine besondere Anforderung stellt der GDV beim Druck der Registersätze für die Sitzungsmappen: Die Registerbögen sollen individuell nach Bedarf bedruckt werden können, um zu vermeiden, dass wie bisher die nicht benötigten Bögen eines klassischen Satzes aussortiert und entsorgt werden müssen. Diese Flexibilität sollte eine zukünftige Druckmanagementlösung bieten.
Die Lösung
Im Hinblick auf die Hardware hat der GDV in der Vergangenheit bereits erfolgreich mit Konica Minolta zusammengearbeitet. Nach einer intensiven Marktsondierung hat sich der Verband dazu entschlossen, die Partnerschaft fortzuführen. Der Einsatz des neuen digitalen Farbdrucksystems bizhub PRESS C7000 ermöglicht es dem GDV, Farbseiten in hoher Qualität selbst zu drucken und weniger Aufträge an externe Dienstleister vergeben zu müssen. Hinzu kamen noch zwei neue Schwarzweißdrucksysteme des Typs bizhub PRESS 1052.
Als Druckmanagementlösung entschied sich der GDV für eine maßgeschneiderte Lösung, die die beiden Produkte Printgroove JT Compile und Printgroove JT Man kombiniert und als besondere Funktion die flexible Bedruckung der Registersätze ermöglicht.
Die einzelnen Bestandteile der Sitzungsmappen (z.B. einzelne PDF-Dokumente, Registerbögen) werden in Printgroove JT Compile als Druckprojekt angelegt. Dank der vorgenommenen Anpassung müssen die Registerbögen nicht in der vorgegebenen Reihenfolge bedruckt werden, sondern können individuell angesteuert werden. Für die Verwaltung und Steuerung der Druckaufträge nutzt der Verband Printgroove JT Man.
Das Ergebnis
Die Kombination der zwei Schwarzweißdrucksysteme mit dem neuen digitalen Farbdrucksystem ermöglicht es dem GDV, die gewünschen Unterlagen schnell bereit zu stellen und sie dabei dennoch in der gewünschten Qualität zu produzieren. Der Druck der Farbseiten kann nun intern bewältigt werden, was Kosten spart, aber auch die Zeit für die nachgelagerte Qualitätskontrolle.
Durch die individuelle Bedruckung der Registerbögen konnten die Kosten in diesem Bereich um die Hälfte gesenkt, die Nachhaltigkeit gestärkt und die Benutzerfreundlichkeit erhöht werden.
Lesen Sie die gesamte Success Story im Original bei Konica Minolta!