Überprüfung des neuen Kostenstellenfeldes auf gültige Eingaben
Das neue Kostenstellenfeld in Printgroove JT Web und Printgroove JT Suite können Sie so konfigurieren, dass die Eingaben der Nutzer sofort geprüft werden, damit nur gültige Kostenstellen zusammen mit dem Druckauftrag übermittelt werden.
Wie wir bereits in unserem letzten Blogpost über das neue Kostenstellenfeld geschrieben haben, können Sie für die Anzeige des Feldes zwischen einem Textfeld und einem Pull-Down-Menü wählen. Für das Pull-Down-Menü geben Sie selbst die Antwortmöglichkeiten für den Nutzer vor, deshalb ist eine Überprüfung der Eingaben hier nicht erforderlich.
Validierung mit Hilfe regulärer Ausdrücke
Wenn Sie sich jedoch für die Nutzung eines Textfeldes entscheiden, ist eine Validierung der Eingaben sinnvoll. Die Überprüfung erfolgt auf Grundlage sogenannter regulärer Ausdrücke, mit denen Zeichenketten auf eine bestimmte Zusammensetzung geprüft werden können. Einen solchen regulären Ausdruck können Sie bei der Konfiguration des Kostenstellenfeldes angeben. Als Resultat werden alle Eingaben von Nutzern auf diesen Ausdruck hin geprüft.
Welchen regulären Ausdruck Sie für die Validierung nutzen sollten, hängt natürlich von der Struktur und dem Format Ihrer verwendeten Kostenstellen ab. Sie können recht simple Sachverhalte (z.B. Kostenstelle besteht ausschließlich aus Ziffern oder Buchstaben) oder recht komplexe Strukturen prüfen lassen.
Reguläre Ausdrücke zur Prüfung einfacher Sachverhalte
Nachfolgend haben wir Ihnen einige Beispiele zusammengstellt, die vielleicht schon die Überprüfung einiger einfacher Sachverhalte abdecken.
Die Kostenstelle soll enthalten:
Nur Ziffern: ^[0-9]+$
Nur Buchstaben: ^[a-zA-Z]+$
Nur Ziffern und Punkte: ^[0-9.]+$
Nur Ziffern, Punkte und Leerzeichen: ^[0-9. ]+$
Nur Ziffern, Punkte, Leerzeichen und Bindestriche: ^[0-9. \-]+$
Genau 6 Ziffern: ^[0-9]{6}$
Genau 6 Buchstaben: ^[a-zA-Z]{6}$
Genau 6 Zeichen (Ziffern & Buchstaben): ^[0-9a-zA-Z]{6}$
Mindestens 3 Ziffern: ^[0-9]{3,}$
Mindestens 3 Buchstaben: ^[a-zA-Z]{3,}$
Mindestens 3 Zeichen (Ziffern & Buchstaben): ^[0-9a-zA-Z]{3,}$
Reguläre Ausdrücke zur Prüfung komplexer Sachverhalte
Hier noch zwei komplexere Abfragen:
Kostenstelle beginnt mit 3 Buchstaben und endet auf 3 Ziffern. Dazwischen können beliebig viele Buchstaben und Ziffern stehen: ^[A-Za-z]{3}[0-9a-zA-Z]+[0-9]{3}$
Kostenstelle hat folgende Struktur: abc-xxxx-123 (3 Buchstaben, Bindestrich, 4 Zeichen (Ziffern und Buchstaben), Bindestrich, 3 Ziffern) ^[A-Za-z]{3}[\-][0-9a-zA-Z]{4}[\-][0-9]{3}$
Weitere Beispiele und eine gute und lesenswerte Einführung in das Thema reguläre Ausdrücke finden Sie auf der Homepage von Daniel Fett.
Testen von regulären Ausdrücken
Bevor Sie den von Ihnen gewählten regulären Ausdruck für die Überprüfung des Feldes freischalten, sollten Sie ihn unbedingt ausgiebig testen.
Für Ihre Nutzer kann es sehr frustrierend sein, wenn sie eine tatsächlich richtige Kostenstelle eingeben, die aber aufgrund der Nutzung eines falschen regulären Ausdrucks nicht zugelassen wird. Da die Angabe einer Kostenstelle zwingend notwendig ist, können Ihre Nutzer in diesem Fall ihre Bestellung nicht abschließen.
Um dies zu vermeiden, haben wir ein Testfeld eingebaut. Dort können Sie verschiedene Variationen und Schreibweisen von Kostenstellen eingeben und sehen sofort, ob sie als zulässig übermittelt oder aber abgelehnt werden würden.