Update 5.4 mit neuer Option und vielen neuen Funktionen
Für Printgroove JT Web, Printgroove JT Man und Printgroove JT Suite steht ab sofort das Update auf Version 5.4 zum Download bereit. Entdecken Sie eine neue, zusätzlich erwerbbare Option sowie viele neue Funktionen.
Die Version 5.4 beinhaltet eine vollkommen neue Option, die Sie ab sofort zusätzlich erwerben können. Darüber hinaus haben wir bestehende Funktionen verbessert und unsere Softwarelösungen um neue Funktionen erweitert. Einige Bugfixes sind selbstverständlich auch enthalten.
Web-to-Print: Printgroove JT Web 5
- JT LDAP Connector (neue Option): Konfigurieren Sie die Verbindung zu verschiedenen Active Directories via LDAP, um existierende Nutzerdaten direkt in Printgroove JT Web abzurufen.
- E-Mail-Benachrichtigungen im Freigabeprozess: Der Freigeber wird ab sofort per E-Mail informiert, sobald eine Bestellung auf Freigabe wartet. Der Nutzer erhält eine Bestätigungsmail, wenn die Bestellung freigeben wurde bzw. wird informiert, wenn die Freigabe verweigert wurde.
- E-Mail-Benachrichtigungen für den Nutzer: Informieren Sie die Nutzer jetzt auch per E-Mail über den Status ihrer Bestellungen. Natürlich wird der aktuelle Status den Nutzern daneben auch weiterhin direkt auf ihrer jeweiligen Startseite angezeigt.
- E-Mail-Benachrichtigungen für den Print operator: Der Print operator kann sich per E-Mail über neu eingegangene Bestellungen benachrichtigen lassen.
- Preflight Informationen: Die Informationen aus dem Preflight Check werden den Nutzern jetzt während des gesamten Bestellprozesses angezeigt, z. B. bei der Wahl der Druckeinstellungen und auf der Bestellseite. Die Informationen sind auch für den Print operator und den Manager im Backend von JT Web sichtbar sowie in der Auftragsliste von JT Man, wenn JT Web Bestandteil der JT Suite ist.
- Überprüfung der Dateigröße: Die Dateigröße wird jetzt bereits vor dem Hochladen geprüft, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Die Nutzer werden im Vorfeld informiert, falls die Dateigröße die zulässige Höchstgrenze überschreitet.
- Komfortables Anlegen von Nutzern: Die allgemeinen Adressangaben können jetzt auch auf Knopfdruck für die Liefer- und Rechnungsadresse übernommen werden. Sie müssen keine Adressen mehrfach eingeben.
- Nutzerverwaltung: Mit dem neuen "Löschen"-Button können Sie mehrere Nutzerkonten gleichzeitig löschen.
- Nutzerregistrierung: Blenden Sie den Link zur Neuregistrierung von Nutzern auf Ihrer Loginseite aus, falls Sie diese Möglichkeit nicht anbieten möchten.
- JT Online Payment Connector: Die Verschlüsselung der Zahlungen wurde auf die SHA512 Verschlüsselung umgestellt.
Druckjob-Management: Printgroove JT Man 5
- Preflight Informationen: Eingehende Druckdateien werden jetzt auch direkt in JT Man geprüft. Die Informationen über enthaltene Transparenzen, fehlende Schriftarten und die geringste verwendete Auflösung für enthaltene Bilder werden dem Print operator übersichtlich in einem eigenen Tab aufgelistet.
- Datenbank für statistische Auswertungen: Alle Auftragsdaten werden in einer neuen SQLite Datenbank gespeichert. Mittels eines ODCB Treibers können Sie mit anderen Applikationen, z.B. Microsoft Excel, direkt auf die Datenbank zugreifen, um eigene Statistiken und Abfragen zu erstellen.
- Verbesserte Performance: Wir haben die Geschwindigkeit von JT Man bei der Bearbeitung (Import, Editierung, Druck) von Dokumenten mit vielen Druckseiten, z.B. 20.000 Seiten, signifikant erhöht.
- Neue KM-PJL Drucktechnologie: Wählen Sie diese neue Drucktechnologie für ein Drucksystem von Konica Minolta, um das ausgeschossene PDF direkt an den Drucker zu schicken ohne es zuvor in Postscript umzuwandeln.
- Seiten/Druckbogen duplizieren: Sie können Seiten und Druckbogen ab sofort im Editor duplizieren. Bisher mussten Sie dafür Seiten kopieren und neu einfügen.
- Druckwarteschlange: Sie können Druckaufträge jetzt als fehlgeschlagen markieren. Außerdem haben wir die neue Spalte "Papiersorten" hinzugefügt.
- Auftragsliste: Die Spalten “Abteilung/Projekt” und “Kostenstelle” haben wir der Auftragsliste neu hinzugefügt.
- Importieren von Druckaufträgen: Wir haben den Importdialog für den Print operator überarbeitet. Neben der herkömmlichen Produktwahl kann der Print operator auch “Alle Einstellungen” auswählen, um die Druckeinstellungen vollkommen frei vornehmen zu können.
- Testdruck: Neuer “Testdruck”-Button. Druckt eine einzelne Kopie zu Testzwecken.
- Druckereinstellungen: Wir haben die Benutzeroberfläche für die Wahl der Druckereinstellungen für die Kontroller von Konica Minolta verbessert. Druckereinstellungen, die zu einem Themengebiet gehören, werden jetzt gruppiert in jeweils einem eigenen Tab angezeigt.
Die Neuerungen in JT Web 5 und JT Man 5 sind natürlich auch in der Kombination aus beiden Produkten, der Printgroove JT Suite 5, verfügbar.
Die wichtigsten neuen Funktionen werden wir Ihnen in den kommenden Tagen in separaten Blogbeiträgen detailliert vorstellen. Stay tuned!
Update durchführen
Updates können nur von Kunden mit einem gültigen Software Maintenance Plan installiert werden.
Um Ihren Software Maintenance Plan zu verlängern und damit in den Genuss regelmäßiger Updates und Upgrades zu kommen, wenden Sie sich bitte an Ihren Konica Minolta Händler.