dots Blog

News

Web-to-Print Onlineshop: 5 versteckte Funktionen

Sie arbeiten mit unserem Web-to-Print Onlineshop? Wir zeigen Ihnen fünf Funktionalitäten in Printgroove JT Web 5, die Sie bisher wahrscheinlich übersehen haben.

1. Informieren Sie Nutzer per E-Mail über Statusänderungen

Den aktuellen Status ihrer Bestellung können Nutzer direkt nach der Anmeldung auf der Übersichtsseite sehen. Haben Sie aber gewusst, dass Sie Ihre Nutzer auch per E-Mail über Statusänderungen benachrichtigen können?

Ab Version 5.4 von Printgroove JT Web 5 ist diese Funktionalität standardmäßig enthalten, allerdings finden Sie sie nicht bei den E-Mail-Einstellungen. Stattdessen sind alle E-Mail-Texte in einer Textdatei im Programmverzeichnis enthalten.

2. Überprüfen Sie, wann und von wem Statusänderungen vorgenommen wurden

Als Print operator speichern Sie bei der Bestellbearbeitung jeweils den aktuellen Status der Bestellung, so dass der Nutzer immer auf dem Laufenden ist. Haben Sie aber gewusst, dass Sie nachschauen können, wann welche Statusänderung vorgenommen wurde?

Es ist ganz einfach: Bewegen Sie die Maus über den jeweiligen Arbeitsschritt und verweilen Sie kurz, dann werden alle vorgenommenen Änderungen als Tooltip angezeigt.

3. Exportieren Sie alle Bestellinformationen

Wussten Sie, dass Sie alle Auftragsinformation als CSV-Datei exportieren können, um beispielsweise Rechnungen daraus zu erstellen oder sie an ein anderes Programm zu übergeben? Dazu müssen Sie als Manager oder Print operator angemeldet sein und die Auftragsliste öffnen. Oberhalb der Bestellungen finden Sie die Exportfunktion.

4. Blenden Sie den Link "Konto erstellen" auf der Startseite aus

Auf der Anmeldeseite des Web-to-Print Onlineshops befindet sich ein Link zur Registrierung, den Nutzer verwenden können, um ein neues Konto zu erstellen.

Sie benötigen diesen Link nicht, da Sie beispielsweise nur bestimmte Nutzer ansprechen möchten oder weil Sie stattdessen alle Nutzerkonten in einem Active Directory verwalten? Dann blenden Sie ihn einfach aus. Melden Sie sich als Manager an und nehmen Sie die entsprechende Änderung in den Systemeinstellungen vor.

5. Stellen Sie Dateien auf der Download-Seite bereit

Unser Web-to-Print Onlineshop enthält eine Download-Seite, auf der sich Ihre Nutzer den JT Web Printer herunterladen können.

Wussten Sie, dass Sie hier auch weitere Dokumente für Ihre Nutzer bereit stellen können? Sie müssen diese lediglich im Ordner ../htdocs/download im Programmverzeichnis hinterlegen.

Zurück